Content:

Dienstag
14.12.2004

Ab dem 15. Januar können Internetnutzer auch internationalisierte Domain-Namen mit der Top Level Domain .org anmelden. Ab diesem Datum führt PIR, der Betreiber der generischen Top-Level-Domain (TLD) .org, internationalisierte Domain-Namen (IDN) in deutscher Schreibweise ein. Dann lassen sich auch Webadressen registrieren, die die Umlaute ä, ö und ü enthalten. Damit folgt PIR den Vorgaben der Task Force für IDN-Standards und der Internet Corporation of Assigned Names and Numbers (ICANN).

Von dem Angebot profitieren vor allem nicht kommerzielle Organisationen, an die sich die Top Level Domain .org hauptsächlich richtet. «Wir freuen uns, dass wir mit den deutschen Umlauten den Anforderungen der deutschen Sprache und der deutschen .org-Community besser gerecht werden», sagt Edward Viltz, Präsident und CEO der Public Interest Registry. «Wir hoffen, dass vor allem die deutsche Vereinslandschaft von dem erweiterten Zeichensatz profitieren wird. Mit den Umlauten können die Organisationen nun einen individuellen .org-Domainnamen registrieren.»

Die autorisierte Registrierungsstelle PIR vergibt die Adressen nach dem Prioritätsprinzip «first come, first served». Die zwischen dem 15. Januar und 15. Februar registrierten Namen bleiben bis zum 15. März gesperrt. So lassen sich Unklarheiten um Marken- oder Namensrechte vorab klären. Die Domains können in dieser Zeit aufgerufen, aber nicht aktualisiert, gelöscht oder transferiert werden. - Weitere Informationen gibts unter
http://www.pir.org