Der ungarische Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertész ist am Montag mit der Berliner Ernst-Reuter-Plakette ausgezeichnet worden. Die höchste Auszeichnung Berlins wurde ihm vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit im Roten Rathaus überreicht. Mit der Ernst-Reuter-Plakette würdige Berlin einen grossen Schriftsteller der Gegenwart, dessen Entscheidung, von Berlin aus zu wirken, «ein Zeichen für Versöhnung und Dialog» sei, «das er als Überlebender von Auschwitz und Buchenwald gesetzt hat», so das Senatspresseamt. Kertész hatte am Berliner Wissenschaftskolleg an seinem neuen Roman «Liquidation» gearbeitet. Der Schriftsteller ist auch Ehrendoktor der Freien Universität Berlin.
Montag
04.09.2006