Content:

Dienstag
18.05.2004

Kritik von allen Seiten: Nun zeigt sich auch der Journalistenverband Impressum beunruhigt über das neue Raumkonzept der WEMF AG für Werbemedienforschung. Das Raumkonzept könnte bei den betroffenen Redaktionen zu Arbeitsplatzverlusten führen. Änderungen im Anzeigenvolumen hätten, da Anzeigen die Haupteinnahmequelle von Verlagen seien, immer einen Einfluss auf die Beschäftigung, teilte Impressum am Dienstag mit. Kleine und mittlere Zeitungen seien ein Grundpfeiler der Meinunsgvielfalt. Die WEMF solle darum auf ihre neue Gebietseinteilung verzichten, die das finanzielle Gleichgewicht gewisser Titel gefährde, verlangt Impressum.

Für den Westschweizer Verlegerverband Presse romande liegt das Problem darin, dass die WEMF mit der neuen Einteilung 40 Jahre zugewartet hatte. Generalsekretär Alfred Haas fügte bei, dass auch regionale Deutschschweizer Verleger ihre Bedenken hätten. In der Westschweiz könnte wegen der neuen Gebietsaufteilung der Zeitung «Le Quotidien jurassien» ein Teil ihres Kommunikationsraumes an Bieler Titel verloren gehen.

Die WEMF, die die neue Schweizer Karte von der Medienforschungsfirma Publicom ausarbeiten liess, begründet, die Karte trage der letzten Volkszählung Rechnung. Auch seien 2441 Gemeindepräsidenten über ihre regionale Identität und ihre Zentrumsausrichtung hin befragt worden. Zudem sei die Einteilung der Schweiz in 20 Wirtschaftszonen für überregionale Medien gedacht. Für die regionalen Titel stünden die 65 Kommunikationsräume zur Verfügung, lokalen die Karte Distrikte mit 185 Gebieten. Die neue WEMF-Karte ist branchenintern in der Vernehmlassung. Im Zuge der Bereinigung waren sechs Kommunikationsräume weggefallen. Neben dem Journalistenverband protestierten auch schon die beiden Zeitungen «Le Nouvelliste» und «La Liberté» dagegen.

Die Neuordnung ist medienpolitisch und praktisch von grosser Bedeutung. Sie bildet die Grundlage konzessions- und wettbewerbsrechtlicher Entscheide der Behörden, namentlich des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM), von Mediaplänen und strategischen Massnahmen der Medienunternehmen. Siehe auch: Raumkonzept: Neue WGs durch die Publicom