Die Wirtschaftsflaute macht sich in den Stellenanzeigern der Presse und dem Internet bemerkbar: Die Ausschreibungen gingen Ende Jahr deutlich zurück. Dies zeigt ein Index des Stellenvermittlers Adecco. Im vierten Quartal 2008 habe das Stellenangebot um 12 Prozent abgenommen, heisst es in der Mitteilung zum am Montag publizierten «Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI)». Bereits im dritten Quartal waren die ausgeschriebenen Stellen um 5 Prozent zurückgegangen.
Die insgesamt negative Entwicklung führt Adecco auf den weltweiten Konjunkturabschwung zurück. Dabei seien die Presse-Inserate von der Abkühlung stärker betroffen als die Online-Ausschreibungen. Im letzten Halbjahr betrage die Abnahme bei der Presse 31 Prozent, bei den Internet-Stellenportalen 19 Prozent und den Unternehmens-Webseiten 13 Prozent. Die Verlagerung des Stellenmarkts ins Internet halte damit weiter an, schreiben die Autoren der Studie in der Mitteilung.
Zudem verzichten die Unternehmen eher auf teurere Inserierungsmöglichkeiten wie das Presse-Inserat, wenn offene Stellen aufgrund der Arbeitsmarktentwicklung wieder leichter besetzt werden können. Entsprechend sei es am günstigsten, offene Stellen auf der eigenen Unternehmens-Webseite auszuschreiben.
Montag
02.02.2009