Die Schweiz hat ein dichtes Netz an Internet-Zugängen,
und die Zahl der User wächst weiter. Gemäss einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) nutzen heute 4,16 Millionen Schweizerinnen und Schweizer das World Wide Web. Das sind 71,8 Prozent der Bevölkerung im Alter über 14 Jahre. Die Zahl der Schweizer Internet-Benützer ist damit zwischen Oktober 2005 und März 2006 um weitere 100 000 Personen gewachsen, wie aus einer Wemf-Studie hervorgeht. In der Vorjahresperiode waren es noch 3,89 Millionen User (68 Prozent).
Markant zugenommen hat im selben Zeitraum auch die Zahl jener, die sich mehrmals pro Woche ins Internet einschalten. Laut Studie nutzen 3,51 Millionen Schweizerinnen und Schweizer regelmässig das Internet, was einem Anteil von 60,6 Prozent an der Bevölkerung über 14 Jahre entspricht. In der Vorjahresperiode waren es noch 3,18 Millionen (55,6 Prozent) gewesen. Zugleich zeigt sich, dass das Internet immer weniger Männerdomäne ist. Der Anteil regelmässiger Userinnen stieg innert Jahresfrist um elf Prozent, jener der Männer um acht Prozent. Insgesamt surfen allerdings erst 52 Prozent aller Frauen regelmässig. Bei den Männern beträgt dieser Anteil rund 69 Prozent.
Unterschiede ergeben sich jedoch auch nach Wohnregion: So weisen die Region Zug und das Bündner Unterland mit je über 85 Prozent den höchsten Anteil der Bevölkerung auf, die über einen Internetzugang zu Hause oder am Arbeits- respektive Ausbildungsplatz verfügt. Mit Abstand am tiefsten ist dieser Wert dagegen im Kanton Jura mit 68,6 Prozent. In den Kantonen Neuenburg, Uri, Schwyz und Tessin, im Berner Seeland und im Unterwallis sind es zwischen 70 und 75 Prozent der Bevölkerung, die einen Internet-Zugang haben. Den höchsten Anteil an Leuten, die das Internet nicht nutzen, weist das Tessin auf (37,6 Prozent), gefolgt vom Jura (36,4 Prozent) und Uri/Schwyz (35,6 Prozent). In der Region Zug liegt dieser Anteil dagegen bei 19,2 Prozent. Für ihre Studie «MA Net» befragte die Wemf zwischen Oktober 2005 und März 2006 12 125 Personen.
Mittwoch
30.08.2006