Content:

Freitag
27.08.2004

Die Partnersuche im Internet erfreut sich quer durch alle Altersgruppen breiter Akzeptanz. Das belegt eine im Auftrag der Online-Partnersuchagentur Parship.ch durchgeführte Studie. Bereits 79% der Deutschschweizer, die sich aktuell auf Partnersuche befinden, haben schon einmal eine Online-Partnerbörse besucht. Der Erfolg gibt diesen Recht: «Die Hälfte unserer Mitglieder gibt an, über Parship.ch einen passenden Partner gefunden zu haben», bestätigt Martin Dobner, Country Manager von Parship.ch. Die Online-Studie wurde im August 2004 vom Online-Markt- und -Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com durchgeführt und befragte erstmals in der deutschsprachigen Schweiz 683 Internetuser zum Thema Partnersuche im Internet.

Vorteile, die genannt werden: Man bleibt anonym, kann den Kontakt langsam mittels E-Mail aufbauen, und das Äussere steht nicht zwangsläufig im Mittelpunkt. Letzteres ist für 42% der Frauen besonders wichtig (Männer: 26%). So ist es nicht verwunderlich, dass sich 45% der Befragten vorstellen können, einen Partner über das Internet zu suchen. Diese Meinung wird quer durch alle Altersgruppen vertreten, wobei auffällig ist, dass die 40- bis 49-Jährigen dieser Aussage am ehesten zustimmen (50%). «Das zeigt sich auch in der Altersstruktur von Parship.ch. Vor allem die 30- bis 60-Jährigen nutzen unseren Service für die ernsthafte Partnersuche», sagt Dobner. Darüber hinaus bietet das Internet die Möglichkeit, auch abseits der unmittelbaren Umgebung nach einem Partner zu suchen. «Über 70% der Deutschschweizer suchen einen Partner in Nachbarkantonen oder auch im nahen Ausland», weiss Martin Dobner. - Mehr dazu: Das Internet ist auch ein Partnerwahl-Institut