Content:

Montag
07.06.2004

Die neue Morgenprogrammgestaltung auf DRS1 überzeugt die Programmkommission SRG idée suisse Bern Freiburg Wallis (RGB) nicht. Ihrer Meinung nach wird die neue Lösung den Hörerbedürfnissen nicht gerecht. Wie es in einer RGB-Mitteilung vom Montag hiess, wollte DRS1 mit der neuen Programmgestaltung der Tatsache Rechnung tragen, dass die Hörerinnen und Hörer am Morgen nur noch eine halbe Stunde Radio hören. Mit dem auf die ganzen und halben Stunden ausgerichteten Taktfahrplan werde dieses Ziel aber eindeutig verfehlt. Wer heute umfassend über das Geschehen im Aus- und Inland und in der Region informiert sein wolle, müsse Dreiviertelstunden Radio hören.

Was die regionale Information in den einzelnen Sendungen betrifft, beurteilt die Programmkommission RGB die Ausgaben um die halbe Stunde mehrheitlich zwar positiv. Eine Kommissionsminderheit bedauere hingegen, dass die «Marke Regionaljournal» aufgegeben wurde und den Regionalinformationen Meldungen aus dem Aus- und Inland vorangestellt werden, hiess es weiter. Da sich die Programmkommission bewusst ist, dass Neuerungen gewöhnungsbedürftig sind und nach nur ein paar Wochen noch keine definitiven Schlüsse gezogen werden können, wird sie nach den Sommerferien eine neue Beurteilung vornehmen.