Rechtliche Fragen sind in den jüngsten Jahrzehnten für Medienschaffende und Werber immer wichtiger geworden, eine kompetente Übersicht über rasch wechselnde Bestimmungen und neueste Urteile entsprechend ebenfalls. Wer sich beim zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutz, beim Recht auf Gegendarstellung, Medienstrafrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, bei der Radio- und Fernsehgesetzgebung, beim Datenschutz, der Medienarbeitsrecht und dem Werberecht à jour halten will, ist deshalb auf aktuelle Informationen angewiesen.
Die beiden Medienjuristen Rena Zulauf (Zürich) und Franz A. Zölch (Bern) haben ihr Buch «Kommunikationsrecht für die Praxis» soeben als zweite und vollständig überarbeitete Ausgabe herausgegeben, das diesem Bedarf bestens entgegenkommt. Insbesondere bringt es eine vollständige Übersicht über das neue Radio- und Fernsehgesetz und erleichtert mit einem ausgebauten Stichwortverzeichnis den raschen und präzisen Zugang zu den verschiedenen Bestimmungen und ihrer Bedeutung für den Alltag. Hinzu kommt ein Anhang mit wichtigen, trotzdem aber nicht immer rasch greifbaren Grundsatzbestimmungen wie die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten», die Charta «Qualität im Journalismus» der «Code of Conduct» zum Umgang mit bezahlter Werbung und andere mehr. Alles in allem ein nützliches Werk, das Medienschaffenden und Werbern gleichermassen dient. - Franz A. Zölch und Rena Zulauf: «Kommunikationsrecht für die Praxis», Stämpfli Verlag AG Bern, 52 Franken.
Sonntag
06.01.2008