Content:

Mittwoch
19.05.2004

Praktikumsstellen für Webdesigner und Webpublisher sind rar. Und nicht nur das: Auch feste Stellen werden für Webgestalter zunehmend seltener, wie Marc Wissmann, Leiter von Onlinelabor.ch, am Mittwoch dem Klein Report verriet. «Wir sind eine Anlaufstelle für alle, die sich im Internet-Kommunikationsfeld tummeln, die praktische Erfahrungen sammeln und ihr Know-how erweitern wollem. Zudem richtet sich unser Projekt auch an Leute, die arbeitslos sind.» Auch Berufserfahrungen, die in den Inseraten gefordert werden, lassen sich laut Wissmann gewinnen. Das Onlinelabor.ch ist im Technopark Zürich untergebracht.

Eine spezielle Aktion startet das Beschäftigungsprogramm derzeit im Branchenbuch «Swiss Web 2004», das am 19. Mai anlässlich der «Best of Swiss Web»-Prämierung im Kaufleuten Zürich vorgestellt wird. Darin sucht Onlinelabor.ch Praktikumsplätze bei Agenturen. Auf http://www.onlinelabor.ch sind zudem Adresssen interessierter Firmen einsehbar, die an suchende Praktikumsanwärter vermittelt werden.