Content:

Sonntag
16.04.2006

Die Nutzerdaten von tausenden britischen Kreditkarteninhabern sind von Kriminellen im Internet verkauft worden. Jeden Tag werden laut der Tageszeitung «The Times» mindestens 400 Kartennummern gemeinsam mit anderen persönlichen Daten wie dem Geburtsdatum verkauft. Eine Kreditkartennummer kostet in einschlägigen Chatrooms einen Dollar, eine Karte mit dreistelligem Code fünf Dollar, berichtete «The Times» in ihrer Samstagsausgabe weiter. Eine aktuelle persönliche Identifikationsnummer schlägt mit 175 Dollar zu Buche.

Die Organisatoren dieses gross angelegten Datenbetrugs sässen in Osteuropa und Asien. Die Zeitung zitiert das in den USA ansässige Unternehmen Card Cops, dem zufolge täglich die gestohlenen Daten von mindestens 300 bis 400 britischer Kunden verkauft würden. Seine Firma kontrolliere hunderte Chatrooms, sagte Card-Cops-Chef Dan Clements. Diese Aufgabe sei aber sehr schwierig, da die Kriminellen «von einem Forum zum anderen ziehen.» Siehe auch: 40 Millionen Datensätze von Kreditkarteninhabern gestohlen