Was die SBB in der Schweiz noch nicht zustande gebracht hat, wollen nun die Deutsche Bahn und T-Mobile schaffen. Auf der Pilotstrecke Köln-Dortmund ist seit Dienstag der Zugriff aufs Internet per WLAN möglich. Für das Pilotprojekt haben die Deutsche Bahn und T-Mobile insgesamt sieben ICE 3 mit der Technik für die Breitbandkommunikation ausgestattet. Die Internetanbindung zwischen Köln und Dortmund erfolgt unterwegs über mehrere UMTS-Funkkanäle (Universal Mobile Telecommunication System), wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten. Im Pilotprojekt würden aber auch alternative Anbindungen etwa per Satellit getestet. Siehe auch: SBB-Züge fahren zu schnell für WLAN
Dienstag
20.12.2005