Die Zürcher Werbeagentur Scholz & Friends hat einen neuen Auftritt für die Boulevardzeitung «Blick» enwickelt und als orchestrierte Kampagne gestartet. «Ab Donnerstag, den 15. Februar, wird mit Inseraten, Online-Bannern, PoS-Plakaten sowie einem TV-Spot eine neue redaktionelle Serie beworben», kündete die Agentur am Freitag an. Als erstes Thema hat das Blatt das Thema «Wie viele Deutsche verträgt die Schweiz?» auserkoren. Der neue Claim für die Zeitung «Im Blick kommt`s raus» soll die Positionierung der Zeitung als investigatives Meinungsblatt unterstreichen, das - auch polarisierend - zu Themen Stellung nehme, die die Menschen wirklich bewegen, heisst es in der Mitteilung.
Das Konzept des TV-Spots setzt laut Mitteilung auf Polarisierung: Die Schweizerfahne ist zunächst auf rotem Grund zu sehen - begleitet von den Klängen der Schweizer Hymne. Während die Kamera langsam von der Fahne wegzoomt, rücken allmählich ein gelber und ein schwarzer Balken oben und unten ins Bild und drohen so das weisse Kreuz auf rotem Grund zu verdrängen. Die Werber sind der Meinung, derart auf «ironisch-pointierte Weise» ein Thema anzusprechen, «das viele Schweizer beschäftigt, aber wohl niemand so klar und deutlich beim Namen nennt».
Die einstige Ringier-Cashcow «Blick», die vor 20 Jahren noch eine Auflage von nahezu 400 000 Exemplaren erreicht hatte, verzeichnet seit Jahren trotz Gegenmassnahmen eine stetig schwindende Auflage. Eine Umstellung vom Broadsheet- auf Tabloid-Format im Juni 2004 konnte den Zerfall auch nicht aufhalten. Zurzeit werkeln zwei Projektgruppen an einem Neukonzept, wobei laut Stimmen aus dem Ringier-Haus eine Variante mit dem etwas grösseren englischen Tabloid-Format im Vordergrund stehen soll.
Freitag
16.02.2007