Content:

Dienstag
11.11.2025

Marketing / PR

Die Fotosujets auf dem Tram zeigt Stadtansichten vom Genfer Fotografen Brian Anthony Kelly... (Bild: Screenshot Youtube)

Die Fotosujets auf dem Tram zeigt Stadtansichten vom Genfer Fotografen Brian Anthony Kelly... (Bild: Screenshot Youtube)

Ifolor hat eine neue Kampagne unter dem Titel «Endlich Zeit für das, was bleibt» auf die Genfer Tramschienen gebracht. Goldbach Neo stieg als Mediaagentur an Bord.

Ein mit Fotosujets beklebtes Tram zeigt Stadtansichten, fotografiert vom jungen Genfer Fotografen Brian Anthony Kelly

So präsentiert das rollende Kunstwerk Schnappschüsse von besonderen Augenblicken mit Passanten oder versteckte Ecken des bekannt-unbekannten Stadtlebens.

Die Aktion ist Teil einer breiter angelegten Kampagne, die nach TV-, OOH- und Digital-Ads nun auch den öffentlichen Raum bespielt. Passagiere können per QR-Code 20 kostenlose Digiprints bestellen.

Das Tram fährt noch bis zum 30. November durch Genf und macht die Stadt selbst zum Teil der Kampagne.

Verantwortlich bei Ifolor waren Philipp Leuenberger (Marketingleitung), Johannes Seifert (Creative Direction), Manuela Groh (Creative Direction), Julia Fischhaber (Konzept & Text), Sofia Costantini (Grafik), Michèle Fischhaber (Video), Arianna Guarino (Integrated Marketing Campaign Lead) und Andrea Michel (Integrated Marketing Campaign Manager).

Externer Partner war der Plakatvermarkter Goldbach Neo (Media).