Content:

Dienstag
13.06.2006

Die Leitung der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA) erwartet 2006 ein leichtes Besucherplus. Demgegenüber erwarte man mit 1000 Ausstellern einen leichten Rückgang, wie die Messeleitung am Montag mitteilte.

Im vergangenen Jahr konnte die IFA Rekordzahlen verbuchen. Die 1200 Aussteller aus 40 Ländern wurden von 245 000 Menschen besucht. Ab 2006 findet die IFA jährlich statt. Die «digitale Revolution» und die wachsende Marktdynamik habe zu diesem Schritt bewogen. Damit tritt die Messe noch stärker in Konkurrenz zur weltgrössten Computerfachmesse Cebit in Hannover. Die IFA sehe sich aber auch in Zukunft als «Publikumsevent». Um dies zu unterstreichen soll die norwegische Pop-Band «a-ha» ein Open air Konzert zum Messeauftakt geben. Vom 1. bis 6. September werden auch die Übertragung von Fernseh-Sendungen auf Mobiltelefone, die Nachfolgeformate von DVD, HD-DVD und Blu-ray Disc und das Fernsehen via Breitband-Internet zentrale Themen sein.