Content:

Mittwoch
14.01.2009

Der Schweizer IT-Verlag IDG Communications AG löste sich mit der Plattform Computerworld.ch per Ende Dezember aus der exklusiven Vermarktung durch die AdLink Internet Media Schweiz AG. Ebenso wird per Ende Februar PCtipp.ch durch IDG Schweiz direkt vermarktet. Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, über AdLink wie auch über andere Vermittler Kampagnen bei Computerworld.ch wie auch bei DigitalLiving.ch oder PCtipp.ch zu buchen. Aber das AdServing werde künftig direkt durch die IDG Communications AG betrieben, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

«Strategisch ist die IDG Schweiz mit ihrem vielfältigen Produkteportfolio sehr stark auf Online ausgerichtet», wie Country-Manager Michael Hermann am Mittwoch gegenüber dem Klein Report ausführte. «Wir sind der Meinung, dass bei einer solchen strategischen Ausrichtung ein Kernelement, nämlich die Vermarktung der Sites, nicht auswärts erfolgen sollte, dasselbe gilt für die Kontrolle in Bezug auf das AdManagement und AdServing.» Beide Elemente sollten unter Kontrolle des Publishers sein, ist Hermann überzeugt. «Im Weiteren möchten wir uns nicht auf einen einzelnen Vermarkter stützen, sondern möchten, dass ein freier Wettbewerb entsteht und allen anderen Vermittlern die Möglichkeit offen steht, unsere Sites zu belegen.» Ein wichtiges Element sei auch die eigene Verkaufsorganisation, die so aktiver beim Online-Kunden präsent sein müsse.

Bei AdLink sieht man dies gelassen: «Bei einem Portfolio von 300 Websites, davon 130 exklusiv vermarkteten, kann es zu Verschiebungen kommen», sagte Natalie Rickli, Head of Site Relations (und SVP-Nationalrätin), am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Das Argument vom freien Wettbewerb kann sie jedoch so nicht nachvollziehen, «denn in der Schweiz besteht ein offener Markt, jeder Kunde kann jederzeit jede Website buchen».