Neben der neuen Version des iPhone 4 hat Apple am Dienstag ebenfalls den Starttermin für seinen neuen Internetdienst iCloud bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem neuen Betriebssystem iOS 5 ist der kostenlose Service ab dem 12. Oktober verfügbar.
iCloud speichert unter anderem Musik, Fotos, Apps, Kontakte, Kalender oder Dokumente und hält diese Inhalte auf allen Geräten des Anwenders aktuell. Sobald sich Inhalte auf einem Gerät des Anwenders ändern, werden all seine anderen Geräte automatisch und drahtlos aktualisiert.
«iCloud ist der einfachste Weg, um Inhalte zu verwalten, da iCloud alles für den Anwender erledigt und weit über das hinausgeht, was bisher erhältlich ist», sagte Eddy Cue, Senior Vice President Internet Software and Services von Apple. «Man muss keinen Gedanken mehr daran verschwenden, seine Geräte zu synchronisieren, da es automatisch passiert; und es ist kostenlos.»
Mit iTunes in der Cloud können Nutzerinnen und Nutzer den automatischen Download neu gekaufter Musik auf alle Geräte organisieren. Der Austausch von Musik ist jedoch auf zehn Geräte des Nutzers beschränkt. Um die Synchronisierung muss sich hingegen der Nutzer nicht mehr selber kümmern.
Neben iOS-Geräten ist zudem eine Synchronisierung mit einem Mac-Rechner möglich. Laut Apple ist iOS 5 für das iPad 1 & 2, iPhone ab 3GS und iPod touch ab der dritten Generation verfügbar. Für Anwender von iPhone, iPad oder iPod Touch mit iOS 5 oder einem Mac mit Mac OS X Lion und einer gültigen Apple ID ist iCloud als kostenloser Download verfügbar.
Der neue Service iTunes Match ist zurzeit ebenfalls nur in den USA zugänglich. Der Service prüft Lieder in der Musikbibliothek des Nutzers und berücksichtigt Lieder, die nicht in iTunes gekauft werden. Die Songs werden anschliessend mit dem Bestand von Apple verglichen.
Findet iTunes Match Treffer, offeriert es dem Nutzer die Option, diese Lieder auf seine Devices zu laden. Findet iTunes Match jedoch kein Gegenstück, wird das Lied in die iCloud geladen. Der Dienst kostet laut Apple pro Jahr umgerechnet 23 Schweizer Franken.