Content:

Samstag
10.11.2001

IBM baut gemeinsam mit dem US-Forschungslabor Lawrence Livermore einen neuen Super-Computer: Der Rechner «Blue Gene/L» soll 15 Mal schneller sein als der bislang schnellste Computer der Welt und er benötige 50 Mal weniger Raum. Zudem sei er mit 200 Billionen Rechenoperationen in der Sekunde (Teraflops) leistungsfähiger als die gesamte Rechenleistung der heute 500 schnellsten Super-Computer zusammen, schreibt IBM am Freitag auf ihrer Website. Während herkömmliche Super-Computer bei ihren Rechenoperationen zeitaufwendig auf einen Speicherchip zurückgreifen müssen, will IBM den neuen Rechner mit zahlreichen Datenchip-Zellen bestücken, die einen deutlich schnelleren Zugriff erlauben sollen. «Blue Gene/L» werde später Bestandteil eines gigantischen Computers mit einer Rechenleistung von einer Billiarde Arbeitsschritten in der Sekunde sein, den IBM bereits im Dezember 1999 angekündigt hatte. Das «Ding» soll sogar in der Lage sein, selbständig zu arbeiten und sich ohne menschliche Hilfe zu warten, schreibt IBM stolz.