Am Montag hat der Migros-Fachmarkt M-Electronics den Livebetrieb seines eigenen Music-Download-Shops aufgenommen. Durch ausgeklügelte Preis-Bonus-Pakete sind ganze Alben bereits ab 12.50 Franken erhältlich, verkündete das Unternehmen. Einzelne Titel kosten zwischen 1.50 und 2 Franken. Bis Ende Jahr soll das Musikangebot bis zu 800 000 Titel umfassen. Das Repertoire werde kurzfristig mit einem eingeschränkten Angebot starten, das aber bereits in den kommenden Wochen ausgebaut werde, hiess es weiter. Vertragspartner von M-Electronics für den Musik-Download ist der britische Provider OD2. Eine Einzigartigkeit beim http://www.i-m.ch-Music-Download sind die Internetauftritte in allen drei Landessprachen - in Deutsch, Französisch und Italienisch.
Als Verwaltungssoftware zum Abspielen von Musik, zum CD-Brennen oder für Synchronisierungsvorgänge dient der Windows Media Player (WMP). Für den WMP Version 10 soll voraussichtlich ab April 2005 ein «i-m»-Plug-in zur Verfügung gestellt werden, das den gesamten Shop-Auftrtitt öffnet. Damit werde das Downloaden und Verwalten des eigenen Musikarchivs wesentlich vereinfacht, wie zum Beispiel Synchronisierungsvorgänge mit entsprechenden WMA/DRM-fähigen, tragbaren Abspielgeräten. Wer nicht mit Kreditkarte bezahlen will oder kann, dem steht die Zahlungsmodalität Firstgate von Swisscom (click and buy) zur Verfügung. Voraussichtlich ab April 2005 bietet «i-m.ch» eine weitere «kreditfreie» Zahlungsmodalität an: Die Easyp@y-Karte der Swisscom ist ein Micropay-Zahlungssystem, das «i-m.ch» als erster Download-Shop der Schweiz während 4 Monaten exklusiv zur Verfügung steht. - Mehr dazu: Ex Libris startet Online-Musikportal
Montag
31.01.2005