Mit einem Hungerstreik ihrer führenden Politikerin Emma Bonino hat die Radikale Partei in Italien gegen mangelnde Medienpräsenz vor der Europawahl protestiert. An der Protestaktion vor der Zentrale des staatlichen Fernsehsenders RAI in Rom hätten 160 Unterstützer teilgenommen, teilte Parteisprecher Filippo De Robilant am Donnerstag mit. Bonino habe schon seit Dienstag weder Nahrung noch Getränke zu sich genommen. Die Politikerin war von 1994 bis 1999 EU-Kommissarin für humanitäre Hilfen.
Die Radikale Partei beruft sich auf eine Entscheidung der italienischen Regulierungsbehörde Agcom, wonach RAI und private Fernsehsender auch über kleinere Parteien angemessen berichten müssten. RAI und die Sender des Mediaset-Konzerns im Besitz von Ministerpräsident Silvio Berlusconi bestimmen zusammen 90 Prozent des Fernsehprogramms in Italien.
Donnerstag
04.06.2009