Der peruanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa (69) hat die Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität erhalten. Die Laudatoren würdigten ihn als engagierten, authentischen und provokanten Autor, der sich um die Verbreitung der spanischen Sprache und Literatur in der Welt verdient gemacht habe. Vargas Llosa («Tod in den Anden») habe «mit Lust am Text» in gleicher Weise in der Literaturwissenschaft Zeichen gesetzt, sagte am Donnerstag Ottmar Ette von der Universität Potsdam. Der Autor hat seit Jahren eine intensive Beziehung zu Berlin. Er hat hier unter anderem geforscht und geschrieben. Die Bibliothek des Cervantes-Instituts trägt heute seinen Namen. Siehe auch: Berliner Literaturfestival mit Vargas Llosa und Kenzaburo Oe
Donnerstag
13.10.2005