Content:

Sonntag
10.04.2005

Der langjährige NZZ-Korrespondent Andreas Oplatka hat am Samstag in Budapest den ungarischen Humboldt-Preis verliehen bekommen. Die 1994 gegründete Stiftung der ungarischen Humboldt-Stipendiaten verlieh diesen Preis für Verdienste um die Verbreitung von Kenntnissen über das Land Ungarn im deutschen Sprachraum zum ersten Mal.

Oplatka veröffentlichte 2004 eine umfangreiche Biografie des ungarischen liberalen Reformers Graf István Széchényi (1791-1860). Der Historiker und Germanist wurde 1942 in Budapest geboren. Er verliess Ungarn nach dem antisowjetischen Aufstand 1956. Oplatka war Korrespondent der NZZ in mehreren Hauptstädten Europas.