Michael Capellas, der Präsident des weltgrössten Computerherstellers Hewlett-Packard (HP), wird das Unternehmen verlassen. Der frühere Compaq-Chef habe neue berufliche Pläne, teilte der US-Konzern am Montag mit. Nach Zeitungsberichten ist der 47-Jährige Favorit für die Nachfolge des scheidenden WorldCom-Chefs John Sidgmore. Bei der insolventen WorldCom war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.
Der Präsidentenposten werde nicht wieder besetzt, teilte HP weiter mit. Capellas hatte als Compaq-Chef die Fusion seines Unternehmens mit Hewlett-Packard gegen den heftigen Widerstand einiger Investoren vorangetrieben. HP hatte den Konkurrenten im Mai nach einer langwierigen Auseinandersetzung mit einigen HP-Aktionären für rund 19 Mrd. Dollar übernommen. Konzernchefin Carly Fiorina dankte Capellas für seine Arbeit. Sie betonte, HP werde die Fusionsziele erfüllen oder gar übertreffen.
Montag
11.11.2002