Content:

Montag
03.11.2025

Digital

Im Kino Frame in Zürich brachte das Unternehmen Bitcoin auf die Bühne... (Bild: zVg)

Im Kino Frame in Zürich brachte das Unternehmen Bitcoin auf die Bühne... (Bild: zVg)

Das Zürcher Krypto-Unternehmen House of Satoshi baut seine Kommunikationsstrategie aus. Dabei kommen vermehrt auch partizipative Formate zum Einsatz. 

Podcasts und Live-Events, Blogs und Coachings: Über all diese Kanäle will das House of Satoshi sein Wissen über Bitcoin und Krypto unter die «Community» bringen.

«Wir verfolgen seit Beginn einen konsequenten Community-Ansatz», sagt Gründer Rino Borini. «Unsere Inhalte entstehen aus echten Fragen. Die Community entscheidet, über welchen Kanal sie mit uns in Kontakt tritt.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Podcast-Angebot, das um Live-Veranstaltungen erweitert wurde. Zwei Ausgaben fanden bereits im Kino Frame in Zürich statt. 

In Kooperation mit Partnern wie PostFinance und der Luzerner Kantonalbank wurden dabei unterschiedliche Blickwinkel auf «Krypto» diskutiert. 

In den «Community-Episoden» können Hörerinnen und Hörer Fragen per Sprachnachricht einsenden, die dann im Podcast beantwortet werden. Inhalte aus dem Podcast werden wiederum im Blog vertieft, im Newsletter weitergeführt und in Coachings aufgegriffen.