Content:

Mittwoch
09.11.2011

Hinter der neuen Marke «Schweizer Holz aus Ihrem Schweizer Wald», die kürzlich beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eingetragen worden ist, steht ein neuer Branchenverband, der sich ganz der gezielten Absatzförderung von Schweizer Holz widmen will.

Der neue Branchenverband Holz Marketing Schweiz (HMS) hat sich zum Ziel gesetzt, «ein neues Kapitel der schweizerischen Holzwirtschaft» zu schreiben und «eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten» zu schaffen. Aushängeschild ist Schwingerkönig Kilian Wenger, der sich für eine Plakatkampagne zur Verfügung gestellt hat. Weitere Prominente wie Gölä und Baschi sollen demnächst singend auf Schweizer Holz aufmerksam machen. Der Klein Report sprach mit Jürg Wyss, dem Geschäftsführer von Holz Marketing Schweiz (HMS), darüber, warum es eine weitere holzwirtschaftliche Branchenorganisation braucht und warum Kilian Wenger der richtige Werbeträger ist.

«Die Holz- und Waldwirtschaft wirbt bislang unkoordiniert und nur punktuell», erklärte Wyss gegenüber dem Klein Report. So sei auch die aktuelle Kampagne «Stolz auf Schweizer Holz» des Bundesamts für Umwelt zeitlich beschränkt. «Mir gefällt der TV-Spot zwar, doch frage ich mich, ob die Verantwortlichen wirklich auf das richtige Werbemedium setzen», so Wyss. Als Marketingleiter der Holz Zollhaus AG, die verschiedene Grossdetaillisten der Schweiz beliefert, hat der im Kanton Bern aufgewachsene Deutschfreiburger deshalb die Gründung von Holz Marketing Schweiz initiiert.

«Wir wollen eine langfristige Markenstrategie fahren, welche die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf von einheimischem Holz sensibilisiert», sagte Wyss weiter. «Wir» bedeutet in diesem Fall verschiedene Unternehmer aus der Holzindustrie, Verbandsorganisationen wie die Berner Waldbesitzer sowie der Werber Martin Jaggi, der über seine Agentur business+design AG Werbe-Know-how beisteuern soll. Weitere Organisationen wie Waldwirtschaft Schweiz, Holzindustrie Schweiz oder Lignum habe man dagegen bislang noch nicht zum Mitmachen bewegen können.

Dennoch ist der am 1. September 2011 zum Leben erweckte Branchenverband Holz Marketing Schweiz schon verschiedentlich aktiv. Die Facebook-Fanpage ist bereits aufgeschaltet, die Internetseite www.schweizerholz.ch wird vermutlich noch im Dezember folgen. Im Frühling 2012 soll unter dem Titel «Schweizer Holz, das isch Musig» eine CD erscheinen, zu der unter anderem Gölä und Baschi Lieder beitragen sollen. Ebenfalls in der Pipeline ist eine Smartphone-App, dank der man gegen Kilian Wenger schwingen kann. Überhaupt ist die Verpflichtung des Schwingerkönigs bislang der Coup des Verbandes.

«Wenger ist ein Glücksfall für uns. Schliesslich hat er seinen Königstitel auf Schweizer Holz, sprich in heimischem Sägemehl errungen. Zudem hat er soeben eine zweite Ausbildung als Zimmermann abgeschlossen», erklärte Jürg Wyss dem Klein Report. Überhaupt strebe Holz Marketing Schweiz weitere Auftritte in der Schwingerszene an, 2013 wolle man mit einer Road-Show am Eidgenössischen Schwingfest 2013 in Burgdorf vertreten sein.

«Wichtig ist aber auch, dass die Marke `Schweizer Holz aus Ihrem Schweizer Wald` an den Verkaufspunkten, an denen der Kunde Holzprodukte kauft, vertreten ist. Derzeit haben wir die Möglichkeit, in allen Verkaufsstellen von Coop Bau + Hobby zu werben», so Jürg Wyss gegenüber dem Klein Report. Weitere Auftritte bei Grossdetaillisten und anderswo sollen folgen.