Die Stuttgarter Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck steigt ins Versteigerungs- und Verkaufsgeschäft im Internet ein. Sie will den von Ebay dominierten Markt aufmischen und einigte sich am Freitag mit der OneTwo Internet Handels GmbH & Co. KG (Österreich) darauf, gemeinsam den Online-Marktplatz OneTwoSold.de zu starten. Damit sei die Expansion des österreichischen Online-Marktplatzes OneTwoSold.at nach Deutschland unter Dach und Fach, hiess es in einer von dpa verbreiteten Erklärung beider Unternehmen. Die Plattform steht Privaten und Firmen zum Kauf und Verkauf von Waren aller Art offen.
Von München aus werde die landesweite Vermarktung von OneTwoSold.de als Versteigerungs- und Verkaufsplattform betrieben. Bis Ende 2005 strebe OneTwoSold.de einen Marktanteil von 20 bis 25% an. OneTwoSold, ein zur Dorotheum-Gruppe gehörendes Unternehmen, agiert in Österreich seit mehr als vier Jahren «äusserst erfolgreich am Markt», wie Holtzbrinck feststellt. Mit knapp 300 000 registrierten Nutzern sei das Unternehmen führendes Online- Auktionshaus und führender Online-Marktplatz in Österreich. In Deutschland will OneTwoSold vom Gesamtwachstum des rapide steigenden Online-Handels profitieren. «Der deutsche Markt ist derzeit von einem Marktteilnehmer mit extrem hohem Marktanteil besetzt», sagte Franz Karner, Geschäftsführer von OneTwoSold.at. Dies könne nicht im Interesse der Konsumenten sein.
Freitag
27.02.2004