Content:

Dienstag
10.05.2005

Mehr als 300 Berühmtheiten aus Film, Fernsehen, Politik und Medien wollen künftig auf dem Internet aktuelle Ereignisse kommentieren. Die US-Publizistin Arianna Huffington hat eine Webseite eröffnet, auf der Prominente unzensiert zu Wort kommen. Warren Beatty und Diane Keaton wollen beim Online-Tagebuch unter http://www.huffingtonpost.com ebenso mitmachen wie der Komödiant Mike Nichols und die Talkshow-Gastgeberin Ellen DeGeneres, wie es in der Nacht auf Dienstag hiess. Für den Regisseur und Schauspieler Beatty ist der grösste Anreiz, dass die Autoren in Huffingtons Weblog «nicht fürchten müssen, überarbeitet oder gar wegen ihrer Ansichten gefeuert zu werden». Huffington stelle ein Forum bereit, das keinem der grossen Verlagshäuser gehöre, betonte Beatty gegenüber der «Washington Post».

Talkmasterin DeGeneres, die im Film «Findet Nemo» der Fischfrau Dori mit dem notorisch schlechten Gedächtnis ihre Stimme leiht, hat bereits ihren ersten Beitrag geleistet: Sie ruft zum Schutz der Wildpferde in Amerika auf, die trotz einer Schutzregelung durch den US-Kongress immer wieder gefangen und ihrer Aussage nach zu Hundefutter verarbeitet würden.