Content:

Donnerstag
25.09.2008

Sie brachten Generationen zum Träumen, aber sie erhielten auch Geld, um möglichst viele Menschen zum Rauchen zu bringen: Gary Cooper, Clark Gable, Joan Crawford oder Spencer Tracy wurden von der US-Tabakindustrie bezahlt, um für Zigaretten zu werben. Fast 200 Hollywood-Stars standen im «Goldenen Zeitalter» der Traumfabrik an der Westküste auf der Gehaltsliste der Tabakkonzerne, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie hervorgeht. Lange geheim gehaltene Unterlagen der Tabakfirmen weisen die «Creme de la Creme» Hollywoods als grosszügig bezahlte Werbeträger aus. Allein American Tobacco habe in der Saison 1937/38 insgesamt 218 750 Dollar an Stars bezahlt, um die Marke «Lucky Strike» zu bewerben.