Nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 hat Hollywood einige Jahre gezögert, das Thema «9/11» anzupacken. Mit dem Stichwort «Katrina» sind die Studio-Bosse weniger zögerlich. Er habe die Zerstörung der Stadt in das Drehbuch eingebaut, zitieren US-Medien den britischen Regisseur Tony Scott. Mit Denzel Washington und Val Kilmer als FBI-Agenten dreht Scott den romantischen Thriller «Déjà Vu». Darin übernimmt Washingtons Charakter eine Zeitreise, um den Mord an einer Frau zu verhindern, in die er sich verliebt hat. Der ursprünglich für Oktober 2005 geplante Drehstart musste wegen «Katrina» verschoben werden.
Auf keine Traumata muss die Traumfabrik am Pazifik hingegen bei den Stichworten «Narnia» und «Harry Potter» Rücksicht nehmen: Die Fortsetzungen der Erfolgsfilme seien in Arbeit, berichtete das Fachblatt «Hollywood Reporter» am Donnerstag. Die Regie für «The Chronicles of Narnia: Prince Caspian» soll erneut Andrew Adamson übernehmen, der bereits beim ersten Teil Regie geführt hatte. Ein Drehbuch gibt es noch nicht, aber der Film soll zu Weihnachen 2007 in die Kinos kommen. Für «Harry Potter and the Order of the Phoenix», die fünfte Zauberlehrlings-Folge, fällt der Startschuss in der nächsten Woche. Dann sollen Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint in England für das Studio Warner Bros. wieder vor die Kamera treten. Der englische Filmemacher David Yates ist als neuer «Potter»-Regisseur im Einsatz.
Freitag
03.02.2006