Content:

Mittwoch
22.09.2004

Europäische Business-Schulen erweisen sich als ausgezeichnete Herausforderer ihrer US-Counterparts im «Wall Street Journal»/Harris Interactive Guide für global ausgerichtete MBA-Programme. «International Institute for Management Development (IMD)» in Lausanne hat Topnoten im ersten Ranking von internationalen MBA Programmen erreicht, die das The Wall Street Journal und Harris Interactive zusammengestellt haben.

Das gesamte Ranking einschliesslich einer Liste der nordamerikanischen Top-Schulen wird am Mittwoch in allen drei Ausgaben des «The Wall Street Journal» (USA, Europa, Asien) und auf www.wsj.com veröffentlicht. Die London Business School rangiert auf Platz 2, die spanische Escuela Superior de Administracion y Direccion de Empresas (ESADE), Barcelona, erreicht den dritten Platz in dem internationalen Ranking.

Die Umfrage unter 2849 Personalvermittlern für MBA-Absolventen wurde zwischen dem 2.Dezember 2003 und dem 31.März 2004 online durchgeführt. Die Befragten schätzten nur Vollzeitprogramme ein, aus denen sie kürzlich eingestellt hatten. Um für eines der Ranking in Frage zu kommen, musste eine Schule eine Beurteilung von mindestens 20 Personalverantwortlichen bekommen haben. Insgesamt konnten sich 71 Schulen platzieren.

IMD, die exklusive Management-Schule in Lausanne, lässt rund 90 Studierende jährlich zu ihrem harten 10-Monats-MBA-Programm zu. Personalverantwortliche schätzen die Reife der IMD-Studenten, ihre globale Ausrichtung, und geben IMD hohe Ratings für internationale Kenntnisse und Erfahrungen der Studenten, ihr Führungspotential, persönliche Ethik und Integrität, strategisches Denken und eine abgerundete Persönlichkeit. IMD rangiert auf Platz 1 in der allgemeinen Einschätzung von Recruitern.

«Wir brauchen echte Wirtschaftsführer, was die Studenten des IMD auszeichnet, ist eine gereifte Selbsteinschätzung und eine solide Managementerfahrung», so Pim van Wesel, Business Development Manager, Medtronic Inc. in der Schweiz. Er fügt hinzu: «IMD-Absolventen bringen Bodenhaftung im Leben mit, nicht nur rein akademische Kenntnisse.»

Sean Meehan, Direktor des MBA-Prgrammes bei IMD, sagt: «Der Focus des Wall-Street-Journal-Rankings auf die Einschätzung durch Personalverantwortliche ist besonders hilfreich, da Recruiter der ultimative Test für MBA-Programme sind. Wir sind davon überzeugt, das zukünftige MBA-Kandidaten ihre Einschätzung kennen sollten. Es freut uns sehr, dass unsere Investitionen in die Zulassungs- und Placementprozesse so öffentlich anerkannt werden. Personalverantwortliche können sich auch in Zukunft darauf verlassen, dass wir uns auch künftig auf diese Grundvoraussetzungen konzentrieren werden: eine Gruppe der 90 Besten, der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Führungsqualitäten, und die Erfahrung der wahren Welt, die eine unvorhersehbare Herausforderung darstellt.»