Content:

Sonntag
26.10.2008

Die Internationalen Hofer Filmtage sind an Sonntag zu Ende gegangen. Bei der 42. Auflage des Festivals zeigte Filmtage-Chef Heinz Badewitz dieses Mal rund 100 zum Teil hochkarätige Filme. Die knapp 30 000 Plätze in rund 190 Vorstellungen waren nahezu ausverkauft. Als herausragend bewertet wurden der Eröffnungsfilm «Im Winter ein Jahr» von Oscar-Preisträgerin Caroline Link und das Spielfilm-Debüt der Schauspielerin Ina Weisse mit «Der Architekt».

Gut vertreten war in Hof das Schweizer Filmschaffen. Christoph Schaub («Bird`s Nest») etwa präsentierte seinen Spielfilm «Happy New Year», der am 13. November in der Deutschschweiz anläuft. Die Silvestergeschichte mit Nils Althaus, Johanna Bantzer, Joel Basman, Bruno Cathomas, Jörg Schneider und Katharina von Bock begleitet neun Personen durch eine von Jahresbilanz, Feierzwang und guten Vorsätzen geprägte Nacht. Für viel Diskussionsstoff sorgte Douglas Wolfsperger mit seiner Dokumentation «Der entsorgte Vater». Der 1957 in Zürich geborene Regisseur beschreibt die Folgen des Geschlechterkrieges für Kinder und abgewiesene Väter.