Content:

Freitag
25.03.2011

Die ZHAW School of Management and Law (SML) startet Ende März eine Imagekampagne, um sich als «internationalste Business-Fachhochschule der Schweiz» zu profilieren. Die Kampagne hat zum Ziel, die SML nach verschiedenen Namensänderungen in der Vergangenheit (HWV; ZHW) bekannter zu machen und klar zu positionieren, wie die Hochschule am Freitag mitteilt.

Internationalität sei in einer globalisierten Wirtschaft ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Wirtschaftshochschule. Zum Einsatz kommen zwei Sujets. Auf dem einen suggeriert die direkte Frage, dass die SML eine internationale Schule ist. Beim zweiten Sujet steht das markante Campus-Gebäude zusammen mit dem Unique Advertising Proposition (UAP) im Zentrum. Das Campus-Gebäude wird in Zukunft als Key-Visual eingesetzt und soll zum Erkennungsmerkmal der SML werden. Informationen über die Internationalität der SML finden sich auf der Website oder können über den QR-Code auf der Mobile-Page für Smartphones abgerufen werden.

Als Werbeträger werden Plakate, Tram- und Bushänger, Rail-Poster und Online-Banner eingesetzt. Flankiert wird die Kampagne von verschiedenen Below-the-Line-Massnahmen: So könne die Studierenden in einem Wettbewerb ihr internationales Wissen unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen. Ausserdem bietet die Hochschulmensa während der Dauer der Kampagne internationale Spezialitäten aus Ländern der Partnerhochschulen an.

Verantwortlich bei der ZHAW School of Management and Law: Claudia Stähli (Projektleitung), Cary Steinmann (Strategie), Nadja Hutmacher (Design), Judith-Rahel Seitz (Gesamtverantwortung); Mediaplanung: Carat Switzerland AG.