Content:

Sonntag
21.08.2011

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard beendet seine Aktivitäten mit dem eigenen mobilen Betriebssystem webOS und steigt damit aus dem Bereich Smartphones und Tablet-PCs aus. Zur Debatte steht auch die Abspaltung des PC-Geschäfts, wie Hewlett-Packard für das 3. Quartal (per Ende Juli) bekannt gab. Gemäss Konzernchef Léo Apotheker prüfe man alle Optionen für den grössten Geschäftsbereich, der im letzten Quartal 9,6 Milliarden Dollar erwirtschaftete.

Für das britische Softwareunternehmen Autonomy hat Hewlett-Packard zudem ein Kaufangebot gemacht. Je nach Aktienkurs und Aufpreis könnte Autonomy 6,2 bis 7 Milliarden Pfund kosten.