Content:

Mittwoch
21.05.2008

Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) ist im zweiten Quartal auf die Kostenbremse getreten und konnte dadurch seine Umsatzrendite deutlich steigern. Die Marge verbesserte sich von 9 auf 10%. HP bestätigte zudem in der Nacht auf Mittwoch seine letzte Woche auf provisorischer Basis veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal. Demnach verbuchte der Konzern einen Gewinnsprung dank glänzender Geschäfte im Ausland - etwa in Brasilien, Russland, Indien und China. Unter dem Strich verdiente HP 2,1 Mrd. Dollar, nach 1,8 Mrd. Dollar vor einem Jahr. Der Umsatz legte um 11% auf 28,3 Mrd. Dollar zu.

Die PC-Sparte von HP verzeichnete in den drei Monaten ein Wachstum von 16%, der Bereich Scanner, Kopierer und Drucker legte 6% zu. Die Dienstleistungsgeschäfte fuhren ein Plus von 12% ein. Der PC-Hersteller hatte in der vergangenen Woche die milliardenschwere Übernahme des IT-Dienstleisters EDS angekündigt. Zu diesem Zeitpunkt hob HP auch seinen Ausblick für das Gesamtjahr an, den das Unternehmen nun noch einmal bekräftigte. Der Umsatz dürfte demnach zwischen 114,2 und 114,4 Mrd. Dollar liegen. Bis vor kurzem war HP noch von 113,5 bis 114 Mrd. Dollar ausgegangen.