Content:

Montag
09.04.2001

Dem neuen St. Galler Nonprofit-Lokalradio «HerzSchlaG» ist eine befristete Konzession von Anfang bis Ende Mai erteilt worden. Die beiden Mitkonkurrenten Radio Aktuell der St. Galller Tagblatt-Gruppe und Radio Top der Radio Top AG haben das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) um eine Erweiterung ihres Sendegebietes ersucht. Das Bakom hat noch nicht entschieden, wer wie konzessioniert wird. Finanziert wird «HerzSchlaG» von einer Stiftung, deren Kapital von der Universität St. Gallen mit 90 000 Fr. und von Radio Aktuell 100 000 Fr. stammt. Hinzu kommen Vergünstigungen, die ein Radiotechnik-Hersteller im Wert von 100 000 Fr. gewährte. Die laufenden Kosten wollen die jungen Radiomacher mit Beiträgen von Sponsoren aus dem HSG-Umfeld, Gönnerbeiträgen und fünf Minuten Werbung pro Sendetag finanzieren. Der Sender will eine Alternative zu den Medien der St. Galler Tagblatt AG und der Radio Top AG sein, teilte «HerzSchlaG» am Montag in einer Medienmitteilung mit. Das Nonprofit-Radio soll auch ein Ausbildungsradio sein.