Content:

Montag
10.10.2005

Voraussichtlich Ende November will der Salzburger Verleger Johann Oberauer das Magazin «Schweizer Journalist» starten und hat am Montag bekannt gegeben, dass er ein Herausgeberteam berufen habe. Es setze sich zusammen aus MAZ-Direktorin Silvia Egli von Matt, Medieninstituts-Leiter Karl Lüönd, der freien Journalistin Margrit Sprecher und Prof. Stephan Russ-Mohl vom European Journalism Observatory in Lugano. Chefredaktor ist Markus Wiegand, der bisher unter anderem als freier Auslandskorrespondent für die «Financial Times Deutschland», den Deutschlandfunk und verschiedene deutsche Tageszeitungen gearbeitet hat. Wiegand ist Mitglied von Weltreporter.net, einem weltweit tätigen Korrespondentennetzwerk.

Über die erste Ausgabe des Magazins verriet Wiegand am Montag dem Klein Report, dass als Titelgeschichte die Wahl eines Journalisten des Jahres geplant sei. Eine 25- bis 30-köpfige Jury soll diese Person wählen, und zwar sowohl für die deutsche als auch für die französische und die italienische Schweiz. Im Weiteren kündigte Wiegand einen Nachrichtenteil, eine Foto-Rubrik «Blitzlicht», Serviceartikel mit Tipps sowie Klatsch-Meldungen aus der Journalismus- und PR-Branche an. Die erste Ausgabe werde einen Umfang von 68 Seiten haben - «vielleicht werden es aber auch 16 Seiten mehr», so Wiegand.

Der «Schweizer Journalist» wird alle zwei Monate erscheinen und dabei in erster Linie die Journalisten in der Schweiz ansprechen. Darüber hinaus richtet sich der «Schweizer Journalist» gezielt an Führungskräfte in Verlagen, an Meinungsbildner in Politik und Wirtschaft, an Verantwortliche für Marketing und Werbung, an Mitarbeitende in Pressestellen und PR-Agenturen, an Pressefotografen und Layouter. Anzeigen- und Abopreise stehen im Internet unter http://www.schweizer-journalist.ch.