Ex-RTL-Chef Helmut Thoma wettert gegen die deutschen Privatfernsehsender. Anfang der Woche hatte er den Eigentümern von ProSiebenSat 1 und der RTL Group vorgeworfen, nur Geld aus den Sendern zu ziehen - nun geht er auch mit dem deutschen Pay-TV ins Gericht. Dies berichtet das deutsche Kommunikationsportal Horizont.«Lasst die Finger von Pay-TV! Bezahlfernsehen in dieser Form hat keine Chance auf dem Markt», das sei schon seine Devise in seinen Zeiten bei Bertelsmann gewesen. Bertelsmann hatte sich 2001 bei RTL eingekauft und 2005 die Mehrheit an der Gruppe übernommen, die zum wichtigsten Ergebnisbringer des Medienkonzerns geworden ist.
Damit kritisiert Thoma auch Rupert Murdoch, dessen News Corp. Mehrheitseigner von Sky Deuschland ist. Erst vergangene Woche hatte Murdoch angekündigt, bei Sky weitere 340 Millionen Euro nachschiessen zu müssen. Der Sender hat 2,476 Millionen Abonnenten - braucht aber mindestens 2,8 Millionen, um in die schwarzen Zahlen zu gelangen. Im Vorjahresvergleich konnte Sky netto jedoch gerade mal 6000 Abonnenten hinzugewinnen.
Auch von Web-TV hält Thoma nicht viel: «Bei der Web-TV-Euphorie bin ich vorsichtig. RTL ist 1994/95 mit Web-TV gestartet. Und seither ist nichts Wesentliches passiert.»
Samstag
14.08.2010