Der Schweizer Privat-TV-Sender «3+» hat den früheren RTL-Chef Helmut Thoma (69) in den Verwaltungsrat geholt. Thoma hatte einst das deutsche Fernsehen revolutioniert und mit RTL (Radio Television Luxemburg) das erste deutsche Privatfernsehen geschaffen. Neben «3+»-Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser sassen bisher «Handelszeitung»-Chefredaktor Martin Spieler (VR-Präsident) und Unternehmungsberater Walter Häusermann im Verwaltungsrat, teilte der Sender am Wochenende mit.
Und gleich kündet Helmut Thoma Grosses an: «Wir können den Sender wesentlich nach oben bringen», zitiert ihn die «SonntagsZeitung». Fünf Prozent Marktanteil, so Thoma, «liegen drin, vielleicht sogar mehr», was nahezu eine Verdoppelung des heutigen Anteils bedeuten würde. Dafür müsse laut Thoma einerseits die Verbreitung noch weiter ausgedehnt werden. Und inhaltlich plädiert er dafür, den Sender «schweizerischer und heimatlicher» zu gestalten: «Man muss den Dialekt einsetzen, hier liegt das Potenzial von 3+», ist der erfolgreiche TV-Manager überzeugt.
Sonntag
29.06.2008