Hellmuth Karasek, 70, wird seine derzeitige Tätigkeit als Mitherausgeber des Berliner «Tagesspiegel» beenden und ab 1. Oktober 2004 Autor der bei Axel Springer erscheinenden Zeitungen «Die Welt», «Berliner Morgenpost» und «Welt am Sonntag».
Karasek begann seine journalistische Laufbahn bei der «Stuttgarter Zeitung». Nach einer einjährigen Zwischenstation als Chefdramaturg des Württembergischen Staatstheaters wechselte er als Theaterkritiker zur «Zeit» und war von 1974 bis 1996 für den Spiegel tätig. Er gilt, nicht zuletzt durch seine langjährige Debattierfreudigkeit im Literarischen Quartett, als einer der bekanntesten und profiliertesten Literatur- und Filmkritiker in Deutschland. Neben vielen Büchern veröffentlichte Karasek auch Theaterstücke. Karasek gehört dem Pen-Zentrum Bundesrepublik Deutschland an, der Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt und der Akademie der Künste Hamburg. Seit 1992 hat er eine Honorarprofessur am Theaterwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg.
Dienstag
10.08.2004