Das seit drei Jahren laufende Musical «Heidi» erhält Mitte Januar 2008 in der Person von Michael Furler einen neuen Geschäftsführer. Der laut Medienmitteilung der Ferienregion Heidiland «versierte Veranstaltungsprofi» tritt die Nachfolge der Produzentin und Geschäftsführerin Susanne Steinbock an. Das Musical hat mit einem ersten und zweiten Teil bisher mehr als 150 000 Besucher angezogen und sich damit «einen festen Platz in der Schweizer Kulturagenda geschaffen», wie die Veranstalter schreiben. Susanne Steinbock ziehe sich aus dem operativen Geschäft zurück, da sie familiär bedingt künftig grössere Freiräume benötigen werde. Als designierte Verwaltungsrätin stehe sie dem Heidimusical aber weiterhin zur Verfügung.
Der im zürcherischen Grüningen wohnhafte Michael Furler ist Vater dreier Kinder und seit mehr als 20 Jahren im nationalen und internationalen Marketing-, Kommunikations- und Veranstaltungsgeschäft tätig. So war er beispielsweise für Coca-Cola, die Uefa oder die Münchner Sportrechtevermarktungsgesellschaft ISPR tätig. Seit 1999 realisierte Michael Furler mit seiner Firma Brothers & Sisters GmbH verschiedenste Projekte. Unter anderem besitzt Brothers&Sisters die Exklusiv-Rechte zur weltweiten Vermarktung und Veranstaltung aller Charlie-Chaplin-Filme mit Orchesterbegleitung und hat damit bis heute weltweit 53 Aufführungen in 45 Städten realisiert. Er hat die Konzertreihe «Kinderkonzerte» zur grössten Schweizer Live-Musikveranstaltung für Familien, mit jährlich über
40 000 Besuchern, aufgebaut. An der Expo.02 war er für die Koordination und Programmation sowie für die Vermarktung aller Expo-Events verantwortlich.
Dienstag
18.12.2007