Voraussichtlich Ende 2009 soll in der Schweiz die Einführung der digitalen Radio-Technologie HD-Radio (High Definition Radio) stattfinden können, teilte der Innerschweizer HD-Promotor Markus Ruoss am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte er während zwei Tagen zum zweiten Mal seine HD-Radio-Tage durchgeführt, an denen er sich für die kostengünstige Alternative zur DAB-Technologie (Digital Audio Broadcasting) einsetzte, die die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft einführen will. Ruoss informierte an dem Anlass über seine Feldversuche und die im Sommer 2007 gestartete zweite Phase derselben. Er habe mobile und stationäre Empfangsgeräte an ausgewählte Testhörer in der Zentralschweiz verteilt, um die Alltagstauglichkeit und die Marktchancen des Systems zu prüfen. Anfang des kommenden Jahres will er dann darüber informieren und sich anschliessend um die Zulassung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bemühen. - Mehr dazu: Digitalradio: Der Nebel lichtet sich, Radio Regenbogen startet Versuch mit HD-Radio und Erstes europäisches HD-Radio-Forum
Freitag
05.10.2007