Content:

Mittwoch
19.04.2006

Erste Feldversuche mit digitalem HD-Radio über einen kleinen Sender auf dem Studiodach von Radio Sunshine seien erfolgreich verlaufen, teilte Markus Ruoss am Mittwoch mit. Der Innerschweizer Radiopionier setzt sich für High Definition Radio als Alternative zum von Bund und Bakom favorisierten DAB (Digital Audio Broadcast) ein, vor allem weil das HD-Signal über herkömmliche UKW-Sender ausgestrahlt werden kann. «Die ersten gewonnenen subjektiven Eindrücke vom Verhalten des Systems im Feld sind sehr beeindruckend und zum Teil überraschend positiv», kommentierte Markus Ruoss die Auswertung der Testergebnisse.

Als nächstes sind jetzt weitere Labor- und kleine Abstrahlversuche vorgesehen sowie «die Vorbereitungen für die Installationen am Radio-Sunshine-Hauptsender Rooterberg», wie Ruoss weiter mitteilte. Die ersten Versuchssendungen über 88.00 MHz können voraussichtlich im Laufe des Monats Mai erfolgen, früher als ursprünglich geplant. Die Testphase sei auf zwei Jahre ausgelegt und soll die Eignung des HD-Radio-Verfahrens in der Schweiz prüfen. Zu testen ist die Technik insbesondere auf ihre Eignung in den topografisch engräumigen Schweizer Verhältnissen. - Mehr dazu: Bundesrat will zweite T-DAB-Radioplattform, Ein Radiosender, für den es keine Empfänger gibt und Wenig Begeisterung in der Schweiz für DAB