Content:

Donnerstag
23.06.2005

Seit Mittwoch ist der CEO von Havas, dem sechstgrössten Werbekongolomerat der Welt, ohne Büro. Alain de Pouzilhac musste es im Anschluss an eine Verwaltungsratssitzung der Gruppe räumen, dieser hatte es überdies abgelehnt, ihn zu entlassen. Im Machtvakuum zirkulieren darum, weiss «Le Figaro» vom Donnerstag, Namen für Pouzilhacs Nachfolge. Ganz oben auf der Liste steht Jean-Marie Dru, gegenwärtig noch «président» von TBWA worldwide, doch habe sich dieser noch nicht entschieden, die US-Gruppe zu verlassen. Für die Entourage von Vincent Bolloré, der 21% des Kapitals von Havas hält, «gibt es über Drus Ankunft keine Zweifel», zitiert die französische Tageszeitung eine unbekannte Quelle. Die Querele um die Nachfolge von de Pouzilhac blieb nicht ohne Auswirkungen auf die Börsennotierung von Havas, sie verlor am Mittwoch 0,21%.

Offenbar macht sich laut «Le Figaro» Alain de Pouzilhac keine Illusionen mehr über eine Rückkehr in den CEO-Sessel. Die Pariser Börsenaufsicht bestätigt, dass er am Mittwoch Havas-Aktien im Wert von 6 Mio. Euro verkauft haben soll. Insgesamt würde de Pouzilhac mit der Abgangsentschädigung, verbunden mit einem dreijährigen Konkurrenzverbot, zwischen 7 und 8 Mio. Euro abräumen.