Content:

Donnerstag
24.11.2011

Die Gastronomen und Köche der hohen Küchenkunst überbieten sich in Zürich derzeit, vor allem wenn es um die Höhe in Metern geht. Den Anfang machte einer der grossen Zürcher Gastronomen, Martin Candrian, schon vor Jahren mit der Bar Jules Verne hoch über der Brasserie Lipp und gleich unter der Sternwarte. Ihm folgte Catering-König Peter Gamma mit «Haute», dem «private dining room» im 14. Stock des Hochhauses zur Schanze.

Und derzeit wartet die ganze verfressene Schweiz auf die Eröffnung von «Clouds» Mitte Dezember, dem höchstgelegenen Restaurant des Landes im 35. Obergeschoss des Prime Tower, wo die Starköche Antonio Colaianni (früher «Casale», Wetzikon) und David Martinez Salvany (früher «Greulich», Zürich), beide 16 Gault-Millau-Punkte, kochen werden.

Kaum jemand aber kennt das Restaurant uniTurm mit wunderbarem Blick über die Limmatstadt, über See und Berge, und im Turm der Universität Zürich gelegen. Hier lehrte und ass einst schon Albert Einstein während seiner Zeit als Dozent in theoretischer Physik, und noch immer ist es sicher das Restaurant mit dem höchsten IQ der Schweiz: Nur Professoren, Doktoren, Doktoranden und Alumni haben hier während des regulären Studienbetriebs überhaupt Zutritt (sowie deren Gäste, natürlich).

Abends jedoch können das Lokal auch gewöhnlich Sterbliche mieten - und es lohnt sich! Die Küche vereint wie die Uni selbst Altehrwürdiges mit Zeitgenössischem, Kreatives mit Klassischem und Innovatives mit Bewährtem - und dies zu so günstigen Preisen, wie man sonst kaum irgendwo isst.

Gestern lud Yela von Schulthess, Ehefrau des Direktors der Uni-Klinik für Nuklearmedizin, Prof. Dr. Dr. Dr. Gustav von Schulthess, ihre Freundinnen aus der Kommunikation zu einem Lunch in den uniTurm ein, u.a. die frühere «ELLE»-Chefredaktorin und weltbekannte Reisebuchautorin Dr. Charlotte Peter (87 (!!!), bereiste als Reiseleiterin ihrer Indo-Orient-Tours für Anspruchsvolle dieses Jahr Burma, Kambodscha, Äthiopien, Kirgisien, Kasachstan, China, Georgien und Peru ist auf dem Sprung nach Papua-Neuguinea).

Weitere Gäste: Verlegerschwester Annette Ringier (Präsidentin von RLA Suisse, dem Schweizer Ableger des alternativen Nobelpreises), Media Consultant Dr. Maili Wolf (früheres Konzernleitungsmitglied von Ringier und Tamedia, heute spezialisiert auf M&A im Mediabereich), Suzanne Speich (Senior Advisor des Klein Reports) sowie die PR-Spezialistinnen Eliane Bachenheimer und Claudia Ribler.