Content:

Freitag
15.08.2008

Harry-Potter-Fans müssen acht Monate länger als geplant auf die Verfilmung des sechsten Teils der Zauberlehrlingssaga warten, nämlich bis Juli 2009 statt bis November. Die Produktionsfirma Warner Bros. sieht im Sommer mehr kommerzielle Erfolgschancen für den Streifen. Der Start von «Harry Potter und der Halbblutprinz» habe sich auch wegen des Streiks der Drehbuchautoren in Hollywood verzögert, sagte Warner-Chef Alan Horn. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass die Verschiebung des `Halbblutprinzen` auf Juli die beste Strategie ist», sagte Horn nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP. Damit könne das Studio im Sommer einen grossen Blockbuster landen.

Der Abschluss der Potter-Saga, «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes», soll dann 2010 und 2011 als Zweiteiler in die Kinos kommen. Diese Filme sind von der Verschiebung nicht betroffen, wie Warner Bros. mitteilte. Die Verfilmungen der Harry-Potter-Bände von Joanne K. Rowling haben weltweit bisher knapp 7,3 Milliarden Franken eingespielt.