Content:

Montag
06.12.2004

Der Markt für Telekommunikation habe die Talsohle durchschritten, und für 2005 sei «ein deutliches Umsatzwachstum von 3% auf 65 Mrd. Euro» zu erwarten. Das geht aus dem Branchenbericht «Telekommunikation» der Abteilung Marketing Anzeigen der Axel Springer AG hervor, der auf rund 90 Seiten neben dem Telekommunikationsmarkt Entwicklungen von Internet-Dienstleistern, E-Commerce sowie Marketing und Werbung der Branche analysiert.

Den höchsten Anteil am Umsatz der Telekommunikationsbranche machen laut dieser Studie Mobilfunkdienste aus, die im ersten Halbjahr rund 23 Mrd. Euro einnahmen. Derzeit sind 82% der deutschen Bevölkerung mobil erreichbar, das sind 14% mehr als im Vorjahr. Potential gibt es insbesondere noch in der älteren Generation: Von den über 50-Jährigen besitzen 29% ein eigenes Handy, bei den über 70-Jährigen sind es 20%, Tendenz steigend. Auch das Internet wird für diese Generation immer attraktiver. Es ist anzunehmen, dass diese Werte in der Schweiz vergleichbar sind.

Immer mehr Menschen bedienen sich schneller Internetzugänge. Auch das Nutzungsverhalten verändert sich: Rund die Hälfte des Publikums ist inzwischen bereit, für Texte, Daten und Software aus dem Internet zu zahlen. Handys und Festnetz-Telefone werden zu rund 50% in Print-Titeln beworben, hauptsächlich in Publikumszeitschriften.