Content:

Mittwoch
15.12.2004

Mobile Endgeräte werden die Medienzukunft nachhaltig beeinflussen. Davon könnten auch die bestehenden Medien profitieren, sofern sie sinnvolle Ergänzungsangebote entwickeln. Dies ist das Ergebnis einer Expertenbefragung durch die Medienberatungsfirma Publicom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Die meisten Experten sähen in der Verbreitung von aktuellen Inhalten das grösste Potenzial des mobilen Kanals. SMS-Dienste könnten die Funktion der E-Mail-Newsletter bald übernehmen. Allerdings bestünde dabei auch die Gefahr, dass der mobile Kanal in Zukunft von Spam verstopft werden könnte. Die Experten äusserten fast durchwegs die Ansicht, dass bestehende Medien - vor allem Internet- und Printmedien - mit Hilfe mobiler Medienangebote Synergien generieren könnten. Allerdings erkennen sie, laut Publicom, gerade bei den Printmedien auch am ehesten die Gefahr einer Konkurrenzierung durch mobile Medienangebote, so etwa im Rubrikenmarkt. Fast die Hälfte der befragten Experten erwartet eine Zunahme der Mediennutzung durch die mobile Kommunikation, weil diese den Medienkonsum zu Zeiten und an Orten ermögliche, wo dies bis anhin nicht möglich war.