26 Mobilfunkanbieter haben sich zum Jahreswechsel auf einen Standard für die 4. Mobilfunkgeneration (4G) geeinigt, die spätestens 2009 auf den Markt kommen soll. Die Technik für 4G soll bis 2007 entwickelt sein und vor allem noch schnellere drahtlose Datenverbindungen ermöglichen, berichtet die Nachrichtenagentur SDA am Mittwoch. Die Rede ist von bis zu 100 Mbit/s - ein Tempo, das heute nur innerhalb von drahtgebundenen Firmennetzwerken erreicht wird. Prototypen der Technik existierten bereits. So hätten japanische Firmen bereits Testnetze für 4G gebaut. 4G soll aber nicht nur schneller werden, sondern sich auch besser mit anderen Funknetzen kombinieren lassen. Geplant sei eine nahtlose Kombination mit WLAN und Bluetooth, aber auch mit den Netzen von Radio und Fernsehen.
Mittwoch
05.01.2005