Content:

Mittwoch
19.10.2005

Der nach Nokia weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, hat dank der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Handys im dritten Quartal 2005 grosse Umsatz-, Absatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die US-Firma verdiente von Juli bis September 1,75 Mrd. Dollar gegenüber 479 Mio. Dollar in der entsprechenden Vorjahreszeit. Der Gewinn pro Aktie erhöhte sich auf 69 (Vorjahreszeit: 20) Cent. Unter Ausklammerung von Sonderfaktoren verbuchte Motorola einen Gewinn von 30 Cent je Aktie. Der Verkauf von Nextel-Aktien brachte allein einen Sondergewinn von 32 Cent je Aktie.

Der Quartalsumsatz schoss um 26% auf 9,4 Mrd. Dollar in die Höhe. Die Handysparte steigerte dabei ihren Umsatz um 41% auf 5,6 Mrd. Dollar. Motorola lieferte in der Berichtszeit 38,7 Millionen Handys aus - 66% mehr als im dritten Quartal 2004. Der Motorola-Marktanteil erhöhte sich um 5,5% auf 19%. Motorola profitierte nicht zuletzt von der starken Nachfrage nach seinen dünnen Razr-Handys, von denen allein mehr als 6,5 Millionen Stück ausgeliefert wurden. Motorola hat seit Jahresbeginn 26,4 (22,5) Mrd. Dollar umgesetzt und 3,4 (0,9) Mrd. Dollar verdient. Das Unternehmen erwartet für das Schlussquartal einen Umsatz von 10,3 bis 10,5 Mrd. Dollar.