Content:

Dienstag
20.09.2011

Seit Montag ermöglicht auch Google Handynutzern, ihre Einkäufe direkt mit ihrem Smartphone zu bezahlen. Der Dienst, der vorläufig nur in der USA nutzbar ist, heisst Google Wallet. Die nötigen Daten werden über die im Handy eingebaute Funktechnik Near Field Communication (NFC) an ein spezielles Lesegerät an der Kasse übertragen.

Vorläufig ist Google Wallet nur für wenige potenzielle Kunden nutzbar, müssen sie doch gleich mehrere Bedingungen erfüllen: Interessierte müssen sich das Google-Smartphone Nexus S kaufen, das Netz des drittgrössten US-Mobilfunkanbieters Sprint benutzen sowie eine Mastercard-Kreditkarte der Citibank oder eine spezielle Prepaid-Karte von Google besitzen. Zudem müssen auch die Kassen entsprechend ausgerüstet sein.

Zu den ersten Händlern, die dennoch auf Google Wallet setzen, zählen die US-Kaufhauskette Macy`s, die amerikanischen Fastfood-Läden von Subways und die Wallgreens-Drogeriemärkte. Gemäss Google müssen die Partner keine Gebühren für die Nutzung zahlen.