Content:

Donnerstag
06.11.2008

Die Stadt Zürich hat am Donnerstag ein Merkblatt zum strahlenarmen Gebrauch des Handys veröffentlicht. Die Hinweise richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche, sind aber auch generell nützlich, «da gesundheitliche Risiken durch die Handy-Strahlung bis heute nicht mit Sicherheit auszuschliessen sind», wie Schulgesundheitsdienste und der Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich schreiben. Einige Zitate: kurz telefonieren, in der Nacht Handy ausschalten und nicht neben den Kopf legen, SMS statt telefonieren, bei schlechtem Empfang (in Gebäuden, im Auto, in Zug oder Tram) nicht telefonieren, bei Verbindungsaufbau Handy nicht am Kopf halten, Handy mit tiefer Strahlung (tiefer SAR-Wert) benutzen.